Blick ins Buch ↙Blick ins Buch ↙

Abstieg Demokratische Bedeutungslosigkeit - Ist Deutschland aus der Balance?

Dr. Mathias Hüttenrauch
Benedikt Ötting
ISBN:
978-3987551314
Kategorie:
Politik & Wirtschaft
JEtzt bestellen
Losamazon
Jetzt bestellen
Losamazon
Jetzt bestellen
Losamazon
Jetzt bestellen
Losamazon

Kulturwandel – Fluch oder Segen?

Deutschland verliert seine globale Akzeptanz. Wieso sind wir als Land der Dichter und Denker, der Erfinder bahnbrechender Technologien des letzten Jahrhunderts, falsch abgebogen? Lässt ein ausufernder „Wohlstandsindividualismus“ keinen Raum mehr für eine (neidlose) Leistungselite? Treibt uns ein übermoralisch gelebtes Demokratieverständnis in die globale Bedeutungslosigkeit?

Unbestritten steht Deutschland, aber auch Europa, vor den größten technologischen, gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Herausforderungen.

In diesem Buch analysieren die Autoren die Ursachen dieser Herausforderungen, ganzheitlich und faktenbasiert. Gleichzeitig zeigen sie unprätentiöse Wege aus dieser derzeitigen Misere auf.

Dabei beschränken sie sich nicht nur auf klassische Lösungsansätze, sondern fragen sich auch, welchen Beitrag jedes Individuum für einen Wiederaufstieg leisten muss. Ein Blick aus der Perspektive zweier Generationen.

Warum dieses Buch?

Du lernst

Jetzt
Abstieg
ist in jeder Buchhandlung, auf Amazon und im StudyHelp Shop für
24,90 €
 erhältlich
Zum Shop

Über die Autoren

Dr. Mathias Hüttenrauch ist seit mehr als 30 Jahren in der Automobilindustrie tätig.

Er hat Kraftfahrzeugtechnik studiert und seine Master of Business Administration in Zürich und New York absolviert, bevor er auf dem Gebiet der strategischen Frühwarnung promoviert hat.

Dr. Mathias Hüttenrauch war in verschiedenen globalen Führungspositionen, unter anderem bei Nedschroef Holding, Benteler Automotive, Visteon Corporation und Siemens VDO tätig, zuletzt als Vorstandsvorsitzender/CEO Europe beim Marktführer für mobile Batterien, CATL. Er war Mitglied des Beirats des Verbandes der deutschen Automobilindustrie(VDA)

Er verfügt über eine ausgeprägte Asienerfahrung, insbesondere in China und Indien, wo er mehrere Jahre gearbeitet und gelebt hat.

Er ist Autor des Buches: “Effiziente Vielfalt-Die dritte Revolution in der Automobilindustrie”. (Springer, 2008)

Benedikt Ötting, geboren 1999, ist gelernter Ingenieur, arbeitet seit 2021 in der Unternehmensberatung und gründete 2017 und 2020 zwei eigene Unternehmen. Benedikt hat eine große Leidenschaft für Politik und Demokratie, die er bereits während seines Studiums für sich entdeckte.  

Zu seinen politischen Projekten gehört unter anderem die Initiative German-Dreams. Hier tritt er als Wertebotschafter auf und geht in den Dialog mit Kindern und Jugendlichen.

In seinem Podcast „Thought Leader“ spricht Benedikt seit 2022 mit inspirierenden Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Sport über ihre Ideen und Visionen zu einer nachhaltigeren Zukunft, ihrer Motivation und wie sie das Morgen unserer Gesellschaft gestalten wollen.