Blick ins Buch ↙Blick ins Buch ↙

Du kannst es dir nicht leisten, kein Millionär zu werden! Dein Leben, dein Geld, deine Verantwortung.

Sven Stopka
ISBN:
978-3987551611
Kategorie:
Finanzen & Investment
JEtzt bestellen
Losamazon
Jetzt bestellen
Losamazon
Jetzt bestellen
Losamazon
Jetzt bestellen
Losamazon

Sie nutzen deine Unwissenheit aus und schüren deine Ängste. Auf diese Weise gelangen Versicherungsunternehmen, Finanzvertriebe und Vermittler an dein Geld. Ihr beliebtestes Vehikel sind private Renten- und Lebensversicherungen, die sie dir als unverzichtbare Ergänzung zur mickrigen gesetzlichen Rente verkaufen. Hättest du eine Ahnung, auf welche Kostenhölle du zusteuerst, würdest du deine Unterschrift nicht so leichtsinnig hergeben. Nicht selten fallen 20 % oder mehr deiner Sparsumme undurchsichtigen Kosten zum Opfer. Und falls du die Kosten doch entdeckst, beschwichtigt man dich, sie würden dich ja nicht belasten, weil sie bereits im Sparbetrag eingepreist seien. Ein schwaches Argument. Denn dein Geld ist trotzdem weg!

Dieses Buch rüttelt dich auf. Es entlarvt die Taschenspielertricks sogenannter »Finanzberater«. Und dadurch ermächtigt es dich, ihnen unangenehme Fragen zu stellen, sodass du keinen Vertrauensvorschuss gibst, den du später bereust. Moment mal: Wenn also weder der Staat noch Versicherungen für dich vorsorgen, wer dann? Du allein! Willst du (später) die Freuden des Lebens genießen, wirst du dein Vermögen eigenmächtig aufbauen und den Rat von provisionsbasiert bezahlten Vermittlern ignorieren müssen. Wie dir das gelingt, darum geht es in diesem Buch. Außerdem wirst du zu der Erkenntnis gelangen: Du kannst es dir schlicht nicht leisten, kein Millionär zu werden.

Warum dieses Buch?

Du lernst:

  1. dass die Rentenlücke keine Lücke ist, sondern eine Schlucht.
  2. die Fallstricke der privaten Rentenversicherung kennen.
  3. das typisch deutsche Anlegerverhalten zu hinterfragen (Sparbücher, Lebensversicherungen, Bausparverträge etc.).
  4. wie du dich vor den Taschenspielertricks der Versicherer schützt.
  5. bei der Wohlstandsplanung größer zu denken.
  6. verschiedene Anlageklassen kennen, die die Basis eines soliden Vermögensaufbaus sein sollten.
  7. was »Probesterben« bedeutet und wie du dich gegen Risiken absicherst.
  8. zu beurteilen, ob sich die private Krankenversicherung lohnt.
  9. steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten kennen.
  10. wie du als Unternehmer oder Angestellter von der betrieblichen Altersvorsorge profitierst.
Jetzt
Du kannst es dir nicht leisten, kein Millionär zu werden!
ist in jeder Buchhandlung, auf Amazon und im StudyHelp Shop für
20,00 €
 erhältlich
Zum Shop

Über den Autor

Sven Stopka zählt zu den wenigen echten Honorarberatern Deutschlands und steht für Transparenz und ethisches Handeln in der Finanzbranche. Nach seiner Ausbildung zum Fachberater und Fachwirt machte er sich 2006 selbstständig. 2013 verzichtete er bewusst auf eine 35.000 € Provision – ein Wendepunkt, der seine konsequent wertebasierte Arbeit begründete.

Als erster registrierter Honorarberater in seiner Region gründete er 2019 die TUENDUM Gesellschaft für Investmentberatung mbH, mit dem Ziel, Menschen und Unternehmen vor finanziellen Fehlentscheidungen zu schützen. TUENDUM steht für Offenheit, Klarheit und langfristige Vermögensziele.

Mit seinem Podcast „Vermögensaufbau abseits der Masse“ erreicht er regelmäßig tausende Hörer. Er deckte einen Anlegerskandal in Millionenhöhe auf und berät heute europaweit – unter anderem Prominente wie Calvin Hollywood, Andrea Ballschuh und Slatco Sterzenbach.

Sein Leitsatz: „Jeder hat das Recht, aber auch die Pflicht, vermögend zu werden.“